Bietigheim-Bissinger Entenrennen startet am Sonntag, 25. Mai um 14:14 Uhr
„Die Spannung steigt, Viertausend Enten wollen in die Metter!“ Das sagte der Präsident des Lions Club Bietigheim-Bissingen, Joachim Kölz, zu Oberbürgermeister Jürgen Kessing bei der Übergabe der Städtischen Unterstützerente und Vorstellung des Bietigheim-Bissinger Entenrennens, das am Sonntag, 25. Mai um 14 Uhr 14 auf der Metter gestartet wird. Nach dem bisher großen Erfolg des Schwimmenten-Spektakels, das der Lions Club nunmehr im vierten Jahr veranstaltet, sind die Vorbereitungen für den „Rennsonntag“ am 25. Mai längst im Gange. Bis zu 4.000 nummerierte Schwimmenten will der sozial aktive Lions Club bis dahin wieder für 5 Euro unter die Leute bringen. Für jede verkaufte Ente wird dann im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags „Herzens-Mai´le“ am 25. Mai um 14 Uhr 14 eine jeweils nummerngleiche gelbe Rennente mit spektakulärem Massenstart neben der hölzernen Brücke am Japangarten „vom Bagger in die Metter“ gekippt. Am Ziel bei der Holzgartenbrücke und auch entlang der Metter wird die Jugendfeuerwehr wieder dafür sorgen, dass sich keine Ente in die Büsche schlägt oder gar in die Enz entweicht.
Doch zunächst, als spektakulärer Auftakt des Entenrennens, werden wieder viele große „Sponsorenenten“ gegeneinander antreten. „Wir freuen uns sehr, dass wieder zahlreiche Unternehmen und Institutionen für 99 Euro aufwärts eine mit ihrem Logo geschmückte Ente ins Rennen schicken“, sagte Clubpräsident Kölz. Noch sind wenige dieser großen Sponsorenenten erhältlich. Interessierte Unternehmen können sich gerne mit Rechtsanwalt Jens Anderssohn von Cavada und Partner in Verbindung setzen.
Beim anschließenden Wettschwimmen treten bis zu 4.000 kleine gelben Badeenten auf der Metter gegeneinander an. Diese sind auf der Brust jeweils mit der Nummer ihres verkauften Gegenstücks beschriftet. Die schnellste Ente wird ihrem Besitzer Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro bescheren. Wer die zweitschnellste Ente gekauft hat, bekommt Gutscheine über 500 Euro, Auch die Erwerber der 38 danach folgenden Enten gewinnen Einkaufsgutscheine von 300 bis 50 Euro.
Stadtinfo, Apotheken und zahlreiche Geschäfte in Bietigheim-Bissingen bieten gelbe und rosarote Losenten für 5 Euro an. Außerdem werden Mitglieder des Lions Club an den vier Samstagen vor dem Rennen Losenten in der Bietigheimer Altstadt im Straßenverkauf anbieten. Solange der Vorrat reicht, gibt es Enten auch noch am „Rennsonntag“ zu kaufen. Mit unserem fast schon traditionellen Enten-Spektakel am 25. Mai, so Clubpräsident Joachim Kölz, wollen wir Bietigheim-Bissinger Lions wieder zum Erfolg der HerzensMai´le beitragen, Jung und Alt eine Freude machen und den Erlös wieder vollständig für wohltätige Projekte in unserer Region einsetzen.
