Adventskalender 2025

Der traditionelle Adventskalender des Lions-Clubs Bietigheim-Bissingen mit täglichen Gewinnen im Gesamtwert von über 9.000 Euro ist gedruckt. Mit dem Erlös des Kalenderverkaufs und mit von Unternehmen der Region für das Kalenderprojekt wieder großzügig gegebenen Spenden unterstützt der seit 1977 aktive Lions Club soziale Hilfsprojekte in Bietigheim-Bissingen und Umgebung. Erstmals wird der inzwischen 17.  Bietigheim-Bissinger Adventskalender am Samstag, 8. November auf dem Bietigheimer Wochenmarkt und am Sonntag, 9. November auf dem Martinimarkt in Bissingen von Mitgliedern des Lions Club für 5 Euro zum Kauf angeboten. Danach, ab Montag, 10. November ist der Kalender in 15 Verkaufsstellen erhältlich, darunter die Stadtinfo, die Bietigheimer-Zeitung, Apotheken, Bäckereien und weitere Geschäfte.

Clubpräsident Bernd Hörrmann und der Leiter des Lions-Adventskalender-Teams Joachim Kölz haben das erste druckfrische Exemplar des Bietigheim-Bissinger Adventskalenders 2025 am Montag, 27. Oktober dem Schirmherrn der Wohltätigkeitsaktion, Oberbürgermeister Jürgen Kessing präsentiert. Das Kalenderbild ist eine vom Leiter der BSW-Fotogruppe Peter Röhl eingefangene abendliche Impression der vorweihnachtlich geschmückten Bietigheimer Altstadt. OB Jürgen Kessing unterstützt das vom Lions Club Bietigheim-Bissingen durchgeführte Kalenderprojekt vom Anfang an. Die Erlöse des Kalenderverkaufs und die für das jährliche Kalenderprojekt gegebenen Spenden belaufen sich, so Clubpräsident Bernd Hörrmann, inzwischen auf über 350.000 Euro. Der Lions-Club steht dafür gerade, dass der Erlös des Kalenderprojekts, wie bisher, ausschließlich für soziale Hilfsprojekte „in Reichweite“, das heißt in Bietigheim-Bissingen und Umgebung, eingesetzt wird.

Viele örtliche Unternehmen und Privatpersonen haben wieder Einkaufsgutscheine, Eintrittskarten, Sach- und Geldbeträge für den Adventskalender gespendet bzw. sich zum Kauf einer ansehnlichen Menge von Kalendern verpflichtet. „Ohne diese großzügige Mitwirkung zahlreicher Unternehmen, privater Spender und ohne die beeindruckende Treue aller, die den Kalender Jahr für Jahr erwerben, wäre unser traditioneller Bietigheim-Bissinger Adventskalender als soziales Hilfsprojekt nicht zu stemmen. Dafür sind wir vom Lions Club sehr dankbar. Auch dass der Bietigheim-Bissinger Adventskalender Jahr für Jahr von der Stadtinfo, von Apotheken und vielen Geschäften verkauft wird, ist ein Zeichen gelebter Solidarität mit den Mitgliedern unserer Gesellschaft, die Hilfe wirklich nötig haben“, sagten Clubpräsident Bernd Hörrmann und der Chef des Kalenderteams Joachim Kölz.  

Der Bietigheim-Bissinger Adventskalender des Lions Clubs wird traditionell von der Bietigheimer Zeitung grafisch gestaltet und von DV-Druck aktuell in einer Auflage von 4.500 produziert. Die vom ersten bis zum 24. Dezember täglich zu gewinnenden Preise werden stets von der Bietigheimer-Zeitung veröffentlicht sowie auf der Internetseite: adventskalender-lions-bibi.de   Die Gewinne stehen dann bis Ende Februar 2024 im Bär Schuhe Outlet Bietigheim-Bissingen, Pleidelsheimer Straße 15, gegen Vorlage des Kalenders zur Abholung bereit.